Willkommen an alle Stein-Interessierte und Neugierige! Aschenzieher, Turmalin, schwarzKlicken Sie auf Bild um es zu vergrössern. AschenzieherSynonyme von Aschenzieher Aschenzieher Mineralklasse komplexe Borminerale der Ring-Silikate Formel NaFe³AI6[(OH,F)4/(BO3)3/Si6O18]+Fe³+Ca,Cr,Li,Mg,Mn,Ti Kristallsystem trigonal Transparenz durschsichtig bis durscheinend Farbe Aschenzieher schwarz Glanz glasartig Vorkommen Aschenzieher fast weltweit, Mexiko, Australien, Norwegen, Afghanistan, Brasilien, Italien, Madagaskar, Schweiz, USA, Namibia, Österreich (Tirol) uvm. Organwirkung Aschenzieher Gehirn, Hypophyse Energetische Eigenschaften Aschenzieher starker Schutzstein Anwendung als Anhänger am Hals getragen, als Trommelstein in der Hosentasche mitgeführt, auf betroffene Körperstellen getragen, als Wasser morgens nüchtern getrunken, zur Meditation Astrologische Zuordnung Aschenzieher Geburtsstein Steinbock Chakra Zuordnung Aschenzieher Stirn, Basis Pflege Aschenzieher einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen, entladen mit Hämatitsteinen und zum Aufladen in die Morgensonne legen Fälschungen Aschenzieher besonders bei geschliffenen sind Fälschungen häufig, durch farbiges Glas, oder synthetischen Spinell hergestellt Verwechslungen Aschenzieher
je nach Farbe, Amethyst, Amphibol, Andalusit, Chrysoberyll, Citrin, Demantoid, Epidot, Granat, Peridot, Prsiolith, Pyroxene, Rauchquarz, Rutil, Topas, Vesuvian, Zirkon
|
||