Willkommen an alle Stein-Interessierte und Neugierige! Eisenblüte, AragonitKlicken Sie auf Bild um es zu vergrössern. EisenblüteSynonyme von Eisenblüte Eisenblüte Mineralklasse Calciummineral der Calcit-Dolomit-Aragonit-Familie Formel CaCO3 + Ba,Fe,Mn,Pb,Sr,Zn Kristallsystem rhombisch Transparenz durchsichtig, durchscheinend bis undurchsichtig Farbe Eisenblüte farblos, weiß, grau, gelblich, rosa, hellgrün bis rotbraun, violett und braun Glanz glasig Vorkommen Eisenblüte Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Italien, Marokko, Mexiko, Namibia, Pakistan, Polen, Spanien, Türkei, USA Organwirkung Eisenblüte Bandscheiben, Knochen, Muskeln Anwendung als Kette oder Anhänger getragen, als Scheibe oder Cabochon direkt auf die betroffene Stelle gelegt oder geklebt, als Tikra am Handgelenk getragen, als Trommelstein in der Hosentasche getragen, zur Meditation Astrologische Zuordnung Eisenblüte Geburtsstein Steinbock Chakra Zuordnung Eisenblüte Sakral Pflege Eisenblüte einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen, entladen mit Hämatit-Ministeinchen, in der Morgensonne aufladen Fälschungen Eisenblüte Sind nicht bekannt! Oft wird jedoch irrtümlich Calcit als Aragonit verkauft! Verwechslungen Eisenblüte
Baryt, Calcit, Cerrusit, Coelestin, Dolomit, Magnesit, Natrolith, Storntianit
|
||