Willkommen an alle Stein-Interessierte und Neugierige! Chrysolith, PeridotChrysolithSynonyme von Chrysolith Chrysolith Mineralklasse Magnesium-Eisen-Mineral der Insel-Silikate Formel (Mg,Fe)2(SiO4) + Al,Ca,Mn,Ni,Co,Cr,Ti,Pt Kristallsystem rhombisch Transparenz durchsichtig, durchscheinend Farbe Chrysolith farblos, olivgrün, flaschengrün, gelbgrün, moosgrün, raungrün Glanz glasartig, fettig Vorkommen Chrysolith Birma, Deutschland, China, Kanada, Österreich, Pakistan, Südafrika, USA Organwirkung Chrysolith Augen, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Thymusdrüse Körperliche Eigenschaften Chrysolith
Seelische Eigenschaften Chrysolith
Energetische Eigenschaften Chrysolith stellt das Gleichgewicht zwischen Äther-, Emotions- und Geistkörper her Anwendung am Körper getragen, in der Hosentasche, auf der Haut aufgelegt, als Wasser oder Elixier äußerlich oder innerlich, zur Meditation Astrologische Zuordnung Chrysolith Geburtsstein Zwillinge, Löwe, Fische, Jungfrau Chakra Zuordnung Chrysolith Herz Pflege Chrysolith im Wasser reinigen, mit Hämatitsteinen entladen, auf Bergkristall oder in der Morgensonne aufladen Fälschungen Chrysolith dunkler Peridot wird zum Aufhellen gebrannt, Glas, synthetischer Spinell Verwechslungen Chrysolith
Epidot, Chrysoberyll, Diopsid, Moldavit, grüner Turmalin, Vesuvian
|
||